Weißwein wird immer beliebter, er wird meist zu vegetarischen und Fischgerichten, aber auch zu Desserts gereicht. Perfekt für frische und leichte Gerichte.
Dieser Wein verdankt seine Farbe Stoffen, die bei der Gärung von Saft und Traubenmost freigesetzt werden. Die Farbe dieses alkoholischen Getränks reicht von hellstroh bis klar.
Weiße Weinreben haben viele interessante Sorten. Einer davon ist der Gewürztraminer. Es ist eine Sorte fraglicher Herkunft. Vermutlich wurde sie zunächst in Italien, Deutschland oder Österreich angebaut.
Es ist relativ schwierig zu züchten und nicht sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und verschiedene Arten von Viren. Normalerweise liefert sie geringe Erträge, erfordert aber volle Reife.
Heute ist sie eine Rebsorte, die in allen Weinregionen Europas angebaut wird. Sie erbringt sehr ausdrucksstarke und aromatische Weine, die nicht nur Kenner begeistern.
Die Beschaffenheit des Weines hängt in erster Linie vom Anbaugebiet ab.
Weine aus der Sorte Gewurztraminer verleihen ein spürbares Blumenbouquet, das perfekt mit einem herb-würzigen Geschmack kombiniert wird. Trockene Weine dieser Herkunft sind delikat und haben einen salzigen Geschmack. Es lohnt sich auf jeden Fall, sie auszuprobieren!